Files
MINDdroidCV/MINDdroidCV_MINDSTORMS/res/values-de/strings.xml
2011-10-12 13:16:02 +02:00

233 lines
12 KiB
XML

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<!--
Copyright 2010 Guenther Hoelzl, Shawn Brown
This file is part of MINDdroid.
MINDdroid is free software: you can redistribute it and/or modify it under
the terms of the GNU General Public License as published by the Free Software
Foundation, either version 3 of the License, or (at your option) any later
version.
MINDdroid is distributed in the hope that it will be useful, but WITHOUT ANY
WARRANTY; without even the implied warranty of MERCHANTABILITY or FITNESS FOR
A PARTICULAR PURPOSE. See the GNU General Public License for more details.
You should have received a copy of the GNU General Public License along with
MINDdroid. If not, see <http://www.gnu.org/licenses/>.
-->
<resources>
<string name="nxt_default_name">NXT</string>
<string name="app_name">MINDdroid</string>
<string name="about">Info</string>
<string name="connect">Verbinden</string>
<string name="disconnect">Trennen</string>
<string name="quit">Abbrechen</string>
<string name="action">Los geht\'s!</string>
<string name="next">Weiter</string>
<string name="options">Robotertyp</string>
<string name="upload">NXJ-File hochladen</string>
<string name="model_type_selected">Robotertyp:</string>
<!-- file dialog and message -->
<string name="no_files_found">Der Roboter enthält keine Dateien!</string>
<string name="file_dialog_title_1">Starte/Stoppe ein Programm</string>
<string name="file_dialog_title_2">Starte ein Programm</string>
<!-- bluetooth messages -->
<string name="connecting_please_wait">Verbindung zum Roboter aufbauen.\nBitte warten...</string>
<string name="no_paired_nxt">Keinen gepaarten NXT Roboter gefunden!</string>
<string name="problem_at_connecting">Problem beim Verbindungsaufbau!</string>
<string name="problem_at_closing">Problem beim Verbindungsabbau!</string>
<string name="problem_at_sending">Problem beim Senden einer Nachricht!</string>
<string name="problem_at_receiving">Problem mit eingehender Nachricht!</string>
<string name="current_position">Aktuelle Position: </string>
<string name="lama_title">LEGO Anwendung MINDdroid Vereinbarung</string>
<string name="lama_accept">Ich möchte spielen!</string>
<string name="lama_refuse">Nein, danke</string>
<string name="bt_error_dialog_title">Bluetooth Fehler</string>
<string name="bt_error_dialog_message">
Oh nein! Es schaut so aus, als ob dein Roboter ausgeschaltet ist. Prüfe, ob dein Roboter
eingeschalten ist, ob Bluetooth aktiviert ist und probiere es nochmals.
</string>
<string name="bt_needs_to_be_enabled">Bluetooth muss eingeschalten sein, um fortzufahren!"</string>
<!-- Splash Menu -->
<string name="tutorial">Anleitung</string>
<string name="start_button">Start</string>
<string name="credits">Credits</string>
<!-- DeviceListActivity -->
<string name="scanning">Suche nach Geräten...</string>
<string name="select_device">Wähle ein Gerät für den Verbindungsaufbau</string>
<string name="none_paired">Es gibt keine gepaarten Gräte</string>
<string name="none_found">Keine Geräte gefunden</string>
<string name="title_paired_devices">Gepaarte LEGO Geräte</string>
<string name="title_other_devices">Andere verfügbare Geräte</string>
<string name="button_scan">Suche nach neuen Geräten</string>
<string name="pairing_message">Nach Abschluss des Paarens bitte Menu drücken und verbinden.</string>
<string name="wait_till_bt_on">Bluetooth wird eingeschalten (für Verbindungsaufbau zum Roboter)</string>
<string name="bt_off_message">Bluetooth abgeschalten. Bis dann!</string>
<!-- TTS problems -->
<string name="tts_language_not_supported">
Sprachausgabe: Die Sprachdaten sind nicht installiert.
Bitte installiere \"SpeechSynthesis Data\" vom Market!
</string>
<string name="tts_problem_with_language">
Sprachausgabe: Probleme mit der eingestellten Sprache.
</string>
<string name="tts_initialization_failure">
Sprachausgabe: Probleme bei der Initialisierung.
</string>
<!-- About Dialog -->
<string name="about_general">
MINDdroid ist durch eine Kooperation zwischen LEGO® MINDSTORMS®
und den Anwendern auf der ganzen Welt mit Unterstützung durch die LEGO Gruppe entstanden.
</string>
<string name="about_license_gpl">
Der Quellcode von MINDdroid ist unter der GPLv3 lizenziert\nsiehe http://gplv3.fsf.org/
</string>
<string name="about_license_lego">
LEGO und LEGO MINDSTORMS Logo, Icons und Tondateien sind von dieser Lizenz ausgenommen
und verbleiben im Eigentum der LEGO Gruppe.
</string>
<string name="about_people">
<b>Idee und Quellcode</b>\n
Günther Hölzl\nHTL Mössingerstraße, Österreich\nhttp://www.htl-klu.at\n\n
Shawn Brown\nTokyo, Japan\nhttp://github.com/Shawn-in-Tokyo\n\n
<b>UI, Menü und Logo Design</b>\n
Matias Billeschou\nLEGO SYSTEM A/S, Dänemark\nhttp://www.lego.com\n\n
<b>Icons und Grafik Design</b>\n
Vaidas Bagonas\nLEGO SYSTEM A/S, Dänemark\nhttp://www.lego.com\n\n
<b>Zusätzlicher Quellcode, UX, Konzept und Produktion</b>\n
Harv Stanic\nLEGO SYSTEM A/S, Dänemark\nhttp://www.lego.com\n\n
<b>Anerkennung geht auch an</b>\n
Michael Biermann
</string>
<string name="about_thanks">
Wir bedanken uns dafür, dass du die MINDdroid App zusammen mit deinen
LEGO MINDSTORMS Robotern verwendest.
</string>
<string name="about_LEGO_legal">
© 2010, 2011 LEGO Gruppe.\nAlle Rechte vorbehalten.
</string>
<string name="about_ok">OK</string>
<!-- Tutorial -->
<string name="want_to_know_more">
Willst du mehr erfahren?
</string>
<string name="tutorial_bubble_01">
Was ist das?
</string>
<string name="tutorial_bubble_02">
Ach so.\nWie funktioniert es?
</string>
<string name="tutorial_bubble_03">
Sieht gut aus.\nWozu ist das kleine\nblinkende Quadrat?
</string>
<string name="tutorial_bubble_04">
Sicher, aber wozu?
</string>
<string name="tutorial_bubble_05">
OK, danke. Bin dann \nweg zum Spielen.
</string>
<string name="tutorial_welcome_droid">
Hallo, Roboter!
</string>
<string name="tutorial_a">
MINDdroid ist eine Android Anwendung zur Fernsteuerung von LEGO MINDSTORMS NXT Robotern
in Echtzeit. Für die drahtlose Verbindung zwischen deinem Smartphone mit Beschleunigungssensor
und deinem NXT Roboter wird Bluetooth eingesetzt.
\nEs wird weder ein Computer benötigt noch braucht etwas programmiert werden. Schalte deinen
NXT Baustein an, aktiviere Bluetooth und paare dein Smartphone mit dem NXT bevor du loslegst.
Verwende den mittleren Druckknopf im Menü, um eine Verbindung mit deinem NXT Roboter aufzubauen.
Der Verbindungsaufbau dauert etwa 2-3 Sekunden. Und in weiteren zwei Sekunden tanzt dein Roboter!
</string>
<string name="tutorial_b">
MINDdroid interagiert in Echtzeit mit NXT Robotermodellen, die zum Fahren und zum
Ausführen einer bestimmten Tätigkeit ausgelegt sind. Neige dein Smartphone
nach vorne, um den Roboter vorwärts fahren zu lassen und nach hinten,
um ihn in die entgegengesetzte Richtung zu bewegen.
</string>
<string name="tutorial_c1">
Drehe deine Hand nach links und der Roboter biegt nach links ab (analog für rechts).
</string>
<string name="tutorial_c2">
\nEs gibt einen <b>Action-Knopf</b> mit zwei Funktionen: Ein <b>kurzer Druck</b> startet den zusätzlichen
Motor für einfache Funktionen. Beim Shooterbot und beim Tribot wird der Motor um 180° vorwärts (und zurück)
bewegt, beim Robogator öffnet sich das Maul dreimal auf und zu. Durch einen <b>langen Druck</b> kannst
du ein Programm des NXT Bausteins auswählen und starten - ist das nicht toll?
\nBesonders gut funktioniert die App mit dem Shooterbotmodell, dem 8527 Tribotmodell
und dem Robogatormodell aus der Bauanleitung. Wähle das Robotermodell über
den Menüeintrag deines Android Smartphones aus (Einstiegsbild / "Anleitung/Start").
</string>
<string name="tutorial_d">
Mithilfe von leJOS NXJ (siehe http://www.lejos.org) kannst du auch andere Robotermodelle, wie
unseren berühmten AlphaRex, steuern. Du kannst damit deinen UltraSonic Sensor auslesen und damit
die Entfernung zwischen deinem Roboter und einem Gegenstand oder einer Wand messen oder du kannst
damit auch Farben erkennen, die dir dein Smartphone dann vorliest. Desweiteren kannst du
leJOS Dateien (Endung: .nxj) direkt vom Android-Device auf deinen Roboter übertragen. Dazu werden
bereits zwei .nxj-Files mitgeliefert - AlphaRex und MINDGameZ mit denen du, so hoffen wir
zumindestens, Stunden voller Vergnügen mit deinem NXT haben kannst. Auf http://mindstorms.com
findest du ausdruckbare Rennbahnen für MINDGameZ. Es macht aber auch sehr viel Spass, seine
eigenen Bahnen mit einem dicken Filzstift auf Packpapier selbst zu konstruieren...
</string>
<string name="tutorial_e">
Es wird die Richtung angezeigt, in die du dein Smartphone kippst und die Richtung in die
dein NXT Roboter fährt. Wenn der Roboter losfährt, vibriert das Smartphone kurz.
Wird das Smartphone exakt waagerecht gehalten, hält der Roboter an. Je mehr du dein Smartphone
kippst, desto schneller bewegt sich dein Roboter. Du erkennst das auch am schneller blinkenden
Quadrat-Icon. Total cool, uff?
</string>
<string name="tutorial_f">
Weil wir es schaffen. Und wir denken, dass es Spaß macht. Außerdem wirst du begeistert sein
und dich und viele andere anregen, weitere coole Android Apps zur Interaktion mit dem NXT zu schreiben
und auch weitere coole LEGO MINDSTORMS Roboter zu bauen. Weil du es kannst!\n\nLeg los,
probier alles aus, hab Spaß beim Spielen und denk daran, dass es auf
http://mindstorms.com Neuigkeiten, Zusatzinfos und Goodies gibt.
</string>
<!-- NXJ Uploader -->
<string name="nxj_uploader_name">NXJUploader</string>
<string name="nxj_select_nxt">1. Wähle NXT</string>
<string name="nxj_select_file">2. Wähle Dateinamen</string>
<string name="nxj_action">3. Übertragen!</string>
<string name="nxj_file_dialog_title">Wähle ein File</string>
<string name="nxj_nxt_dialog_title">Wähle einen NXT-Baustein</string>
<string name="nxj_please_select_nxt">Bitte wähle zuerst deinen NXT!</string>
<string name="nxj_please_select_file">Bitte wähle zuerst eine Datei!</string>
<string name="nxj_connecting">Verbinde, bitte warten...</string>
<string name="nxj_uploading">Übertragen, bitte warten...</string>
<string name="nxj_bluetooth_open_error">Kann Bluetooth-Verbindung nicht öffnen</string>
<string name="nxj_bluetooth_close_error">Kann Bluetooth-Verbidung nicht schließen</string>
<string name="nxj_file_open_error">Kann NXJ-Datei nicht öffnen</string>
<string name="nxj_uploading_error">Kann NXJ-Datei nicht hochladen</string>
<string name="nxj_other_error">Ein Fehler ist aufgetreten</string>
<string name="nxj_no_files">Keine NXJ-Dateien gefunden</string>
<string name="nxj_no_paired_NXT">Kein gepaarter NXT gefunden oder Bluetooth ausgeschalten</string>
<string name="nxj_bluetooth_pairing">Nach dem Pairing bitte ÜBERTRAGEN erneut drücken</string>
</resources>